top of page
Praxis Silke Bierkämper, Heilpraktikerin, Schwerte

info@praxis-bierkaemper.de
58239 Schwerte Tel. 0177-5043030

Praxis für Funktionelle & Orthomolekulare Medizin

Impressum & Datenschutz

Angaben gemäß § 5 TMG


Praxis Silke Bierkämper, Heilpraktikerin
Ernst-Gremler-Str. 9
58239 Schwerte


Kontakt:
Telefon: 0177-5043030
E-Mail: info@praxis-bierkaemper.de

Gemäß § 4 Nr. 14 Buchst. a UStG sind Heilpraktiker umsatzsteuerbefreit.

Verantwortlich für die Website: Silke Bierkämper

Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktiker (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)


Zuständige Aufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Kreis Unna
Platanenallee 16, 59425 Unna
https://www.kreis-unna.de/hauptnavigation/kreis-region/leben-im-kreis/gesundheit/
 

Behördliche Erlaubnis erteilt durch das Gesundheitsamt in Dortmund

Ergänzende Angaben


Berufsverbandsmitgliedschaft in:
Bund Deutscher Heilpraktiker BDH e.V.
Mitgliedsnummer Berufsverband: 200352

Berufsordnung: Nachzulesen im Internet unter
https://www.bdh-online.de/wp-content/uploads/2015/08/Berufsordnung-Heilpraktiker_2015_210x297_20150814.pdf

Rechtsgrundlage der Heilpraktikertätigkeit, Heilpraktikergesetz und Durchführungsverordnung: Nachzulesen im Internet unter http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html und http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html


Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:

Continentale Versicherungsverbund, Ruhrallee 92, 44139 Dortmund
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland


Sämtliche auf dieser Website enthaltenen Bilder, Grafiken und Texte unterliegen einem Copyright und sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen weder kopiert noch sonstwie verwendet werden. 

Sämtliche Praxis-Fotos und Portrait: © 2022 / Janosch Fotografie
Logo: © 2022 / Silke Bierkämper

Seite Hirudo-Therapie "Medical leech[...].jpg": © 2022 / Shutterstock

Sämtliche Texte: © 2022 / Silke Bierkämper

EU-Streitschlichtung 
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.  Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle:

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 

Dieses Impressum wurde erstellt mit: www.e-recht24.de

Disclaimer:

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. 

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: www.e-recht24.de

Datenschutzerklärung

I. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

  1. Geltungsbereich und Umgang mit personenbezogenen Daten

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, in welchem Umfang und zu welchem Zwecke die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten erfolgt.

Ich, die Betreiberin dieser Seite, nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz gehen aus der europäischen Datenschutzgrundverordnung hervor. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG) sowie dem Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) gelten ergänzend.


 


1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für diese Website ist:

Praxis Silke Bierkämper, Heilpraktikerin

Ernst-Gremler-Str. 9

58239 Schwerte

+49(0)1775043030

info@praxis-bierkaemper.de

Datenschutzbeauftragter

Die verantwortliche Stelle ist gemäß § 38 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) gesetzlich nicht verpflichtet einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die genannte Person unter Punkt 1.

Aufsichtsbehörde zum Datenschutz

Zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestr. 2-4

40213 Düsseldorf

Telefon: 0211/38424-0

Telefax: 0211/38424-10

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de


 

Ihre Rechte als Nutzer

Die Datenschutzgrundverordnung räumt es dem Nutzer ein, sich unentgeltlich bei dem Betreiber der Website darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten gespeichert werden. Darüber hinaus steht es diesem zu, eine Löschung, Sperrung oder Berichtigung falscher Daten zu veranlassen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht zu beachten ist.


 

Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO i.V.m. § 36 BDSG

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a oder Buchstabe e DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet dann die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen und Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlic
 


 

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Webseite

  1.  Webseite allgemeinWelche Daten werden für welchen Zweck verarbeitet?

Beim Besuch bzw. im Rahmen Ihres Zugriffs dieser Webseite werden automatische Informationen verarbeitet in einem sogenanntem Logfile verarbeitet, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Dabei werden folgenden Daten erhoben:

  • Zielwebsite

  • Zeitpunkt des Zugriffs

  • Gesendete Datenmenge

  • Quellseite

  • verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • IP-Adresse

Die genannten Daten werden durch den Webseitenbetreiber für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbau der Webseite,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,

  • Auswertung der Systemsicherheit- und stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.


​Auf welche Rechtsgrundlage werden diese Daten verarbeitet?

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Informationen ist Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung.


​Gibt es neben dem Verantwortlichen weitere Empfänger der personenbezogenen Daten?

Diese Webseite wird gehostet durch:

Wix.com Ltd.

Nemal St. 40

6350671 Tel Aviv

Israel

Telefonnr.: +972 (3) 545-4900

Fax: +972 (3) 546 6407

E-Mail-Adresse: support@wix.com

Wix empfängt zu diesem Zweck die oben genannten Daten als Diensteanbieter für diese Webseite.


​Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die Daten werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung dient der Sicherheit, um Missbrauch verfolgen und aufklären zu können. Tritt ein solcher Fall ein, können die betroffenen Daten bis zur Klärung des Vorfalls gespeichert bleiben.
 

Cookies

Welche Daten werden für welchen Zweck verarbeitet?

Um die Nutzerfreundlichkeit auf der Website zu verbessern, werden sog. Cookies verwendet. Sie ermöglichen Nutzern, die wiederholt die Website besuchen, einen leichteren Zugang. Cookies sind kleine Dateien, die vom Browser des Nutzers auf den PC dessen übertragen und dort gespeichert werden. Diese Wiedererkennung ist möglich, weil die Cookies auch die IP-Adresse übermitteln.


 

Nutzer müssen dies nicht zulassen, denn die Browser halten Möglichkeiten bereit, die Speicherung von Cookies auszuschalten oder zumindest einzuschränken. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass dann ggf. die vollumfängliche Nutzung der Website nicht gegeben ist.

​Auf welcher Rechtsgrundlage werden diese Daten verarbeitet?

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO.

Gibt es neben dem Verantwortlichen weitere Empfänger der personenbezogenen Daten?

Die Webseite nutzt Cookies von Drittanbietern, sog. „Third-Party-Cookies. Dabei werden einige Inhalte durch externe Anbieter angezeigt. Um Zugriff auf diese externen Inhalte zu erhalten, müssen Sie erst die Nutzungsbedingungen der Anbieter akzeptieren. Dazu zählt auch ihre Cookie-Politik, die sich vollständig unserer Kontrolle entzieht. Sofern Sie diese Inhalte nicht aufrufen, werden auch keine Drittanbietercookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Drittanbieter sind

​​​Wix Cookies (mehr Informationen können Sie hier abrufen)


 

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Allgemein werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und von diesem an unsere Webseite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer die ganze Zeit die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit durch Sie gelöscht werden.​

 

Hinweise zu Cookies

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Third-Party-Cookies, die durch einen Dritten gesetzt wurden, können Sie so konfigurieren, dass Sie die Annahme ablehnen. Wir weisen darauf hin, dass die vollständige Deaktivierung von Cookies jedoch dazu führen, dass Sie ggf. nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können
 

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für folgende benannte Zwecke

Kommunikation

Welche Daten werden für welchen Zweck verarbeitet?

Sie haben die Möglichkeit uns telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, so können Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Unabhängig des gewählten Kommunikationsmedium können mit Ihrer Kontaktaufnahme nachfolgenden Informationen gespeichert werden:

  • Vor- und Nachname

  • Ihr Anliegen

  • Ihre Adressdaten

  • Ihre Kontaktdaten

Der Zweck der Datenverarbeitung und Speicherung dient kurzfristig dazu, Ihrem Anliegen entgegen zu kommen.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden diese Daten verarbeitet?

Sofern Sie uns kontaktieren, erfolgt die Erhebung personenbezogener Daten auf ausdrücklicher freiwilliger Basis. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO. Handelt es sich bei Ihrer Anfrage um ein vorvertragliches Verhältnis, so verarbeiten wir Ihre personenbezogene Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO.

Personen unter 16 Jahren sollten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln, es sei denn, die Zustimmung der Eltern oder Sorgeberechtigten wurde erteilt (Art. 8 Abs. 1 DS-GVO). Die Zustimmung muss dann ausdrücklich in der Nachricht vermerkt sein oder per Telefon kommuniziert werden (Art. 8 Abs. 2 DS-GVO).

Gibt es neben dem Verantwortlichen weitere Empfänger der personenbezogenen Daten?

Die von Ihnen genannten persönlichen Daten verwenden wir nur zu dem von Ihnen gewünschten Zweck und nur innerhalb der Praxis. Eine Datenweitergabe an externe Labore/ Ärzte erfolgt nur in enger Absprache mit Ihnen und nur soweit dies notwendig ist.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anfallenden personenbezogenen Daten, die wir per Kommunikation erhalten, löschen wir, sobald die Speicherung nicht mehr für den von Ihnen verfolgten Zweck oder im Zusammenhang mit damit ausgelösten Prozessen (z.B. Vertrag) und den hierfür geltenden Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.

Hinweise zur E-Mail Kommunikation

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Die Kommunikation per E-Mail erfolgt auf eigener Gefahr.

Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine EMail-
Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der
angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere
Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für
den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf
Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der
Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit
widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer
Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der
Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Wir
behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen
unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren.
8 / 10
Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem
Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung künftiger
Mailings erforderlich ist. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit
anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der
Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der
Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.


Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon
House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese
Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist,
kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim
Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und
Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-
Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt
ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende
Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf
Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die
Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier:
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.


 

Soziale Netzwerke

Es werden keine sogenannten Social Media Plugins durch uns genutzt. 

​​

Hinweise:

Cookie Hinweise von Wix https://www.wix.com/about/cookie-policy?_gl=1*1p9d4ll*_ga*MjEyMjE5OTE1LjE2NDI1MTQ3MTM.*_ga_H314XQHSPY*MTY0MzI3MTc4Ny4zLjAuMTY0MzI3MTc4Ny42MA..

Newsletter
bottom of page